Phishing erkennen und Social Engineering stoppen
Druck, Dringlichkeit, Belohnungen, ungewöhnliche Absender, falsche Links und Rechtschreibfehler sind Warnlampen. Bewegen Sie die Maus über Links, prüfen Sie Domains, rufen Sie Absender über bekannte Wege zurück. Welche Erkennungszeichen helfen Ihnen am zuverlässigsten im Alltag?
Phishing erkennen und Social Engineering stoppen
Stoppen, querprüfen, handeln: Öffnen Sie die Website über ein Lesezeichen, nicht den Link. Fragen Sie Kolleginnen nach Zweitmeinungen. Nutzen Sie eine Sandbox-Mailbox. Teilen Sie Ihre Schnell-Checkliste in den Kommentaren und helfen Sie der Community, Angriffe kollektiv abzuwehren.